Mineralienfreunde Hochrhein-Fricktal 
Bad Säckingen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kontakte
  • Museum
  • Berichte
  • Verein

 50 Jahre Mineralienfreunde Hochrhein-Fricktal e.V.

Die Mineralienfreunde Hochrhein-Fricktal e. V. können als grenzüberschreitender Verein nun auf eine über 50 -jährige Aktivität zurück blicken, denn am 7. Mai 1971 trafen sich 39 Hobby- Mineralogen und - Geologen im Gasthaus „Kater Hidigeigei“ in Säckingen, um unseren Verein als eine Bezirksgruppe der VFMG (Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie e.V., mit Sitz in Heidelberg) zu gründen, die unter dem Vorsitz von Erich Hampich und Geschäftsführer Willy Wehrle stand. Diesem Ereignis ist eine dreitägige Sommertagung der VFMG 1969 in Säckingen voraus gegangen. 

In den vergangenen wechselvollen fünf Jahrzehnten leiteten Willy Wehrle (1976 bis 1987), Helmut Wachter (1987 bis 1994), Eberhard Schulze (1994 bis 2006) und Gerhard Guist (2006 bis 2014) die Geschicke des Vereins. Seit 1980 treten die Mineralienfreunde Hochrhein-Fricktal e.V. als eigenständiger und gemeinnützig anerkannter Verein auf. Als Vereins-Highlight konnte am 15.Sept. 1984 das Mineralienmuseum der Stadt Bad Säckingen im umgebauten Gewölbekeller der Villa Berberich feierlich eröffnet werden, das seither vom Verein aus Kustor betreut wird.

Im oberen Stock der Villa befindet der Vereinsraum mit einer umfangreichen Bibliothek. Hier werden jeden dritten Freitag eines Monats die Aktivabende abgehalten, in denen Bestimmungen von Mineralien und Fossilien, Workshops und die Sammlungsbetreuung durchgeführt werden. 

  A.Brill

Stand: 18.04.2021

 

Das erste öffentliche Treffen in Bad Säckingen
Das erste öffentliche Treffen in Bad Säckingen
  • 50 Jahre Verein
Sonderausstellung
Sonderausstellung
Fluorit
Fluorit

Apophylith mit Mesolith aus Poona, Indien

Museum Raum 1

Museum Raum II

Aquamarin auf Muscovit aus Nagat/Gilgit, Pakistan

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Kontakte
    • Exkursionen
      • Hier finden Sie uns
      • Weblinks
      • Zu empfehlende Seiten
      • Vereinigungen CH
  • Museum
    • Beiträge zur sagenhaften Steinen
  • Berichte
    • Vereinigungen AU, NL, B
    • Vereinigungen D
    • Gold aus Sierra Leone
    • Wie alt sind Mineralien?
    • Achate aus Sulzburg
    • REM in der Mineralogie
    • MILLER´sche Indizes
    • Die 7 Kristallsysteme
    • Paragenese von Schwarzwaldmineralien
    • Was ist Strahlung
    • Welcher Sinn hat eine Mineraliensammlung?
    • Die Farbe in den Mineralien
  • Verein
    • 50 Jahre Verein
  • Nach oben scrollen
zuklappen